CuartJunta Logo
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Unternehmen

Datenschutzerklärung

Stand: 24. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

CuartJunta UG (haftungsbeschränkt)
Rosenheimer Straße 25
81669 München
Deutschland

Telefon: +49 89 56789012
E-Mail: [email protected]
Website: www.cuartjunta.com

2. Überblick über die Datenverarbeitung

Die nachfolgende Übersicht fasst die wichtigsten Punkte unserer Datenverarbeitung zusammen und dient Ihrer Orientierung. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Kategorien betroffener Personen

  • Kommunikationspartner
  • Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)
  • Beratungskunden

Zwecke der Verarbeitung

  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO): Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.

4. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und eventueller Rückfragen erforderlich ist.

Die Antwort auf Kontaktanfragen erfolgt im Rahmen des jeweiligen Anfragegrundes (z.B. Beratung, Terminvereinbarung) und im Übrigen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen.

Verarbeitete Datenarten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben)

Betroffene Personen:

Kommunikationspartner

Zwecke der Verarbeitung:

Kontaktanfragen und Kommunikation

Rechtsgrundlagen:

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)

5. Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann.

Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.

Verarbeitete Datenarten:

  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Betroffene Personen:

Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)

Rechtsgrundlagen:

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

6. Cookies

Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Werbung relevanter zu machen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in den Browsereinstellungen verwalten.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 und 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Widerruf von Einwilligungen

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

8. Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen.

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 56789012

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 24. Juli 2025 aktualisiert.

CuartJunta Logo

Professionelle Unterstützung bei Sozialleistungen in Deutschland.

Schnelle Links

  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Rosenheimer Straße 25
81669 München

+49 89 56789012

[email protected]

© 2025 CuartJunta.com. Alle Rechte vorbehalten.